20 Kilo in 14 Wochen: Claudias Weg mit Dr. Nic zur gesunden Leberentgiftung

20 Kilo in 14 Wochen: Claudias Weg mit Dr. Nic zur gesunden Leberentgiftung

Claudia hat in 14 Wochen unter der Anleitung von Prof. Dr. Nic ganze 20 Kilogramm verloren und ihre Blutwerte spürbar verbessert. Es war kein Schnellschuss, keine Mode-Diät, sondern eine konsequente Ernährungsumstellung, die auf ihren Gesundheitszustand und ihr Mikrobiom zugeschnitten wurde.

Ihr Tag beginnt bewusst und einfach: Apfelessig, Eiern und Avocado. Ungewöhnlich vielleicht, aber für sie wirksam. Im Verlauf passte sich die Ernährung den Phasen der Leberentgiftung an. Manches war zeitweise erlaubt, anderes nicht – mal Joghurt, dann wieder Pause davon, später Mascarpone. Auch Gemüse wurde nicht zufällig gewählt, sondern selektiv und phasengerecht eingesetzt, damit jede Etappe das bekommt, was sie braucht.

Eine tragende Rolle spielten Kreuzblütlern wie Brokkoli. Wegen des Wirkstoffs Sulforophan unterstützen sie die Leberprozesse und stärken antioxidative Schutzmechanismen. Der Plan blieb dabei immer individuell abgestimmt und eng begleitet. Neben dem Teller bekamen auch Sport, Schlaf und Stressmanagement ihren festen Platz – weil Entgiftung mehr ist als Essen allein.

Dass der Körper arbeitet, merkte Claudia zwischendurch deutlich: Müdigkeit und Kopfschmerzen traten phasenweise auf – typische Zeichen der Entgiftung, wie Nic erklärt. Entscheidend war, diese Signale richtig einzuordnen und den Plan ohne Aktionismus ruhig weiterzufahren.

Nach 14 Wochen steht mehr als eine Zahl auf der Waage. Claudia fühlt sich fitter, motivierter und dankbar. Ihr Insulinspiegel hat sich beinahe halbiert – ein klarer Hinweis, dass der Weg stimmt. Die vollständige Stabilisierung braucht Zeit, doch der Wandel ist greifbar, äußerlich wie innerlich.

Hinweis: Dieser Weg ist individuell. Anpassungen sollten immer mit medizinischen Fachpersonen abgestimmt werden.

FAQ – Ernährungsumstellung, Mikrobiom & Leberentgiftung

Warum spielt das Mikrobiom eine zentrale Rolle bei der Ernährungsumstellung?

Ein stabiles Mikrobiom unterstützt Nährstoffaufnahme, Vitaminproduktion und Verdauung. War es – wie bei Claudia – aus dem Gleichgewicht, hilft eine individuell abgestimmte Ernährungsumstellung, die Balance zu erneuern und die Leberentgiftung zu tragen.

Ein erhöhter Insulinspiegel blockiert Fettverbrennung und fördert Fettspeicherung – besonders viszeral. Mit einer leberfreundlichen, individuell abgestimmten Ernährung senkte Claudia ihren Wert deutlich (von 38 auf 18) und konnte so nachhaltig Gewicht verlieren.

Sulforaphan ist ein Pflanzenstoff aus Kreuzblütlern (z. B. Brokkoli). Er unterstützt Prozesse der Leberentgiftung und aktiviert antioxidative Schutzmechanismen – besonders hilfreich in bestimmten Phasen der Regeneration.

Weniger Zucker, mehr Nährstoffdichte und eine leberfreundliche Lebensmittelauswahl können Entzündungswerte und Lipidwerte positiv beeinflussen. Bei Claudia zeigte sich das in spürbar besseren Blutwerten.

Das ist individuell. Claudia erzielte in 14 Wochen sichtbare Veränderungen. Je nach Ausgangswerten (z. B. Insulinspiegel, Mikrobiom, Leberstatus) kann die stabile Entgiftung mehrere Monate dauern. Begleiterscheinungen wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen können phasenweise auftreten. Wichtig: Die Umsetzung sollte stets ärztlich begleitet und auf die Person zugeschnitten sein.

Individuelle & unabhängige Beratung,
die wirklich hilft
Wähle jetzt dein Paket

Wird geladen ...

By

Claudia Schmid – Die empathische Kraft hinter echter Kinderwunschbegleitung Claudia Schmid steht nicht im Rampenlicht – aber immer an der Seite. Sie ist die treibende Kraft hinter den Videoreportagen aus über 50 Kinderwunschkliniken, Mitinitiatorin der ersten virtuellen Kinderwunschmessen im deutschsprachigen Raum und strategische Mitgründerin von deine-kinderwunschmanager.de. Mit über 250 durchgeführten Kinderwunschwebinaren hat sie entscheidend zur Aufklärung und Vernetzung von Betroffenen beigetragen. Sie selbst hat keine eigene Kinderwunschreise durchlebt – doch sie verfügt über eine außergewöhnliche Tiefe an Erfahrung durch die detaillierten Berichte und stundenlangen Gespräche mit Christoph Schmid sowie durch die persönliche Begleitung zahlreicher Paare und Single-Frauen. Was Claudia auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, zuzuhören, zu ordnen, zu fühlen und Klarheit zu schaffen. Sie begleitet nicht als Coachin, nicht als Vermittlerin, nicht im Klinikauftrag – sondern aus echtem Interesse am Menschen, mit einem klaren Blick für individuelle Bedürfnisse. In einer Welt voller Angebote, Coaches, Content-Strategien und Klinikverträge steht Claudia für etwas anderes: Stille Kompetenz. Unaufdringliche Stärke. Und ehrliche Begleitung. „Ich begleite keine Zielgruppen – sondern Menschen. Und ich glaube daran, dass echte Unterstützung dort beginnt, wo das Zuhören nicht aufhört.“