Hypothese „schlechte Eizellqualität“ bestätigen lassen

Hypothese
„schlechte Eizellqualität“
bestätigen lassen

pid-pgta-pgtm-pgt-sr-emma-alice-era-endometrio-18-hochkant

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Eizellqualität während einer Kinderwunschbehandlung testen zu lassen, z.B.:

  • (Sicher) Polkörperdiagnostik der entnommenen Eizelle (PKD) vor der Befruchtung
  • (Sicher) Präimplantationsdiagnostik* von Blastozysten (PID/PGT-A)
  • (Unsicher) Häufige Blastozystenkulturen und Bewertungskriterien aus dem Labor erfragen.
  • Zusätzlich sollten diverse Spermienprobleme wie z.B. eine erhöhte DNA Fragmentierung ausgeschlossen werden. Denn auch diese können zu Entwicklungs- und Qualitätsproblemen bei Blastozysten führen (v.a. ab Morula-Stadium).

*PID/PGT-A ist nur unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland erlaubt. In anderen Ländern wie z.B. Tschechien, Dänemark oder Spanien ist dies jedoch erlaubt.

Date: