Mögliche Ursachen finden

Mögliche Ursachen finden

Frau mit Blutprobe (1300 x 1080 px) (8)

Es gibt verschiedene Ursachen die zu schlechter Eizell-Qualität führen können, z.B.:

  • Alter Genetische Veränderungen/Auffälligkeiten)
  • Chronische Entzündungen
  • Ungesunder Lebensstil
  • Umwelteinflüsse

In allen 4 Punkten sind insbesondere die Mitochondrien beteiligt.
Die Mitochondrien sind winzig kleine, meist ovale Teilchen (sogenannte Zellorganellen- Durchmesser ca. 1,5 µm), die zu Hunderten bis Tausenden in jeder Zelle vorkommen (Ausnahme: rote Blutkörperchen) je stoffwechselaktiver und energiebedürftiger ein Organ ist, umso mehr Mitochondrien befinden sich in einer Zelle. Herzmuskelzellen (in einer einzigen Herzmuskelzelle arbeiten bis zu 5000 Mitochondrien), Leberzellen, Nervenzellen und besonders die weibliche Eizelle(100.000 !) haben sehr viele Mitochondrien. Diese kleinen Zellorganellen sind vor allem für die Energiebereitstellung der Zelle verantwortlich.
Leider sind unsere Kraftwerke aber sehr anfällig gegenüber Störungen! Jede Art von übermäßigem Stress, falscher Ernährung, Infektionen, Medikamenten, Antibiotika etc. schädigen die Mitochondrien. Auch das Alter spielt eine große Rolle, denn über die Zeit gehen immer mehr Mitochondrien zurück. Die mitochondriale Medizin ist ein neuer Zweig und bestätigt durch den Rückgang der Mitochondrienaktivtät die Entstehung von vielerlei Erkrankungen!

Und genau an den Mitochondrien setzen wir bei der Eizellqualität Verbesserung an!
Aber das alleine reicht noch nicht….denn auch das Immunsystem spielt eine große Rolle für den Körper. Mitochondrien können u.a. durch das Immunsystem geschädigt werden.

Grundsätzlich gilt, alle chronischen Entzündungen, wie z.B. ausgelöst durch Allergien oder Autoimmunkrankheiten oder auch stille Entzündungen, wie z.B. ausgelöst durch Übergewicht führen langfristig zu einem Ungleichgewicht im Immunsystem. D.h. das Immunsystem verbraucht mehr Energie als ein normales Immunsystem. Das wiederrum bedeutet, dass andere Organe wie z.B. Gehirn, Darm, Leber und auch die Eierstöcke dauerhaft weniger Energie zur Verfügung gestellt bekommen als sie eigentlich bräuchten.

Aber wie kann ich das Immunsystem wieder regulieren? Die Antwort ist kurz und knapp: über die Darmgesundheit!

Date: