Gesund vor der Schwangerschaft: Wie Blutwerte, Insulin und Mikrobiom den Körper heilen
Gesund vor der Schwangerschaft: Wie Blutwerte, Insulin und Mikrobiom den Körper heilen
In diesem Kiwu-Talk spricht Claudia mit Prof. Dr. Nic über ihren 14-wöchigen Weg der körperlichen Heilung. Ausgangspunkt waren stark erhöhte Blutwerte, vor allem beim Insulin – ein häufig übersehener Risikofaktor, der laut Nic zu systemischer Vergiftung führt und besonders für Frauen mit Kinderwunsch kritisch ist.
Durch gezielte Ernährung, eine Umstellung des Lebensstils und die richtige Interpretation der Laborwerte – inklusive CRP, Vitamin D, Triglyceride und Lipoprotein A – beginnt Claudias Körper zu regenerieren. Doch es reicht nicht, nur ein großes Blutbild zu machen: Dr. Nic analysiert die Wechselwirkungen von Hormonen, Fetten und Immunmarkern individuell.
Ein zentrales Thema bleibt das Mikrobiom, das bei Claudia gestört war und nun wieder aufgebaut wird. Es beeinflusst nicht nur die Vitamin-B-Produktion, sondern auch die Bildung von Vitamin D, das trotz hoher Cholesterinwerte zu niedrig war. Der Grund: Der Körper konnte es durch Fettvergiftung nicht mehr korrekt verarbeiten.
Parallel sinkt ihr Insulinspiegel – von dramatischen 38 auf inzwischen 18 – dank strikter Ernährung und intensiver Begleitung. Dr. Nic erklärt, dass erst bei einem stabilen Stoffwechsel gezielte Nahrungsergänzungen sinnvoll sind. Erst dann kann auch das Vitamin D seine volle Wirkung entfalten und langfristige Heilung ermöglichen.
Für Paare mit Kinderwunsch bedeutet das: Erst wenn der Körper gesund ist – hormonell, immunologisch und metabolisch – steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft. Claudias Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, den Körper wirklich zu verstehen, bevor man ihn belastet.
FAQ – Gesundheit, Ernährung & Kinderwunsch
Warum reichen normale Blutwerte oft nicht aus?
Ein Standard-Blutbild zeigt Durchschnittswerte. Für echte Heilung – besonders bei Kinderwunsch – braucht es Marker wie CRP, Triglyceride und Insulin, um stille Entzündungen und Stoffwechselstörungen zu erkennen.
Welche Rolle spielt der Insulinwert beim Gewichtsverlust?
Ein erhöhter Insulinspiegel blockiert Fettverbrennung und fördert Einlagerung, v. a. viszeral. Claudia senkte ihren Wert von 38 auf 18 – ein Schlüsselschritt für Gewicht und Blutwerte.
Was bewirkt ein gesundes Mikrobiom?
Es steuert Verdauung, Immunsystem und Vitaminproduktion. Ein gestörtes Mikrobiom kann die Vitamin D-Verfügbarkeit beeinträchtigen und hormonelle Prozesse wie den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.
Warum ist Vitamin D trotz hoher Cholesterinwerte oft zu niedrig?
Bei Fettbelastung oder gestörtem Mikrobiom wird Vitamin D zwar gebildet, aber im Fettgewebe gespeichert bzw. nicht korrekt verwertet. Entlastung des Stoffwechsels und Senkung des Insulinspiegels helfen, es wirksam zu machen.
Warum ist Gesundheit vor dem Kinderwunsch so wichtig?
Ein stabiler Stoffwechsel, gesunde Blutwerte, ein funktionsfähiges Mikrobiom und ein ausgeglichener Insulinhaushalt bilden die Basis für Fruchtbarkeit und eine stabile Schwangerschaft.
FAQ – Gesundheit, Ernährung & Kinderwunsch
Warum reichen normale Blutwerte oft nicht aus?
Ein Standard-Blutbild zeigt meist nur grobe Durchschnittswerte. Für echte Heilung und langfristige Gesundheit – insbesondere bei Kinderwunsch – braucht es eine tiefere Analyse der Blutwerte, z. B. CRP, Triglyceride oder Insulin, um stille Entzündungen und Stoffwechselstörungen zu erkennen.
Welche Rolle spielt der Insulinwert beim Gewichtsverlust?
Ein erhöhter Insulinspiegel blockiert die Fettverbrennung und fördert Gewichtszunahme. Claudia konnte ihren Wert von 38 auf 18 senken – ein zentraler Schritt für ihren Gewichtsverlust und die Verbesserung ihrer Blutwerte.
Was bewirkt ein gesundes Mikrobiom?
Das Mikrobiom ist maßgeblich für Verdauung, Immunsystem und Vitaminproduktion verantwortlich. Ein gestörtes Mikrobiom behindert die Vitamin D-Synthese und kann langfristig hormonelle Prozesse sowie den gesamten Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.
Warum ist Vitamin D trotz hoher Cholesterinwerte oft zu niedrig?
Bei einer Fettleber oder gestörtem Mikrobiom wird Vitamin D zwar produziert, aber im Fettgewebe gespeichert und dadurch inaktiviert. Eine gezielte Entgiftung und Senkung des Insulinspiegels ist notwendig, damit das Vitamin wieder wirksam wird.
Warum ist Gesundheit so wichtig vor dem Kinderwunsch?
Ein stabiler Stoffwechsel, gesunde Blutwerte, ein funktionierendes Mikrobiom und ein ausgeglichener Insulinhaushalt sind die Basis für Fruchtbarkeit. Nur ein gesunder Körper kann eine stabile Schwangerschaft ermöglichen und dem Kind die besten Startbedingungen mitgeben.
Individuelle & unabhängige Beratung,
die wirklich hilft
Wähle jetzt dein Paket

Claudia Schmid
By Claudia Schmid
Claudia Schmid – Die empathische Kraft hinter echter Kinderwunschbegleitung Claudia Schmid steht nicht im Rampenlicht – aber immer an der Seite. Sie ist die treibende Kraft hinter den Videoreportagen aus über 50 Kinderwunschkliniken, Mitinitiatorin der ersten virtuellen Kinderwunschmessen im deutschsprachigen Raum und strategische Mitgründerin von deine-kinderwunschmanager.de. Mit über 250 durchgeführten Kinderwunschwebinaren hat sie entscheidend zur Aufklärung und Vernetzung von Betroffenen beigetragen. Sie selbst hat keine eigene Kinderwunschreise durchlebt – doch sie verfügt über eine außergewöhnliche Tiefe an Erfahrung durch die detaillierten Berichte und stundenlangen Gespräche mit Christoph Schmid sowie durch die persönliche Begleitung zahlreicher Paare und Single-Frauen. Was Claudia auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, zuzuhören, zu ordnen, zu fühlen und Klarheit zu schaffen. Sie begleitet nicht als Coachin, nicht als Vermittlerin, nicht im Klinikauftrag – sondern aus echtem Interesse am Menschen, mit einem klaren Blick für individuelle Bedürfnisse. In einer Welt voller Angebote, Coaches, Content-Strategien und Klinikverträge steht Claudia für etwas anderes: Stille Kompetenz. Unaufdringliche Stärke. Und ehrliche Begleitung. „Ich begleite keine Zielgruppen – sondern Menschen. Und ich glaube daran, dass echte Unterstützung dort beginnt, wo das Zuhören nicht aufhört.“