Skip to the content
  • Startseite
  • Dein Weg zum Wunschkind
    • So begleiten wir Dich
    • Unsere Angebote – fair & offen erklärt
    • Mitgliederbereich
  • Wissen & Stimmen, die dir helfen
    • Webinare mit Kinderwunschexpert:innen
    • Claudia’s Kiwutalk – echt & ehrlich
    • Kinderwunschwissen
    • Klinik-Reise-Berichte
  • Mut & Erfahrung aus erster Hand
    • Mutmachgeschichten
      • Alex´s Familienplanung mit dem Ullrich-Turner-Syndrom
      • Janine und Joss – Kinderwunsch-Reise
      • Jutta´s Kinderwunsch-Bericht
      • Mela´s Kiwu-Reise
      • Ramonas Kinderwunsch Reise
    • Bewertungen von Paaren
    • Austausch im Kinderwunschforum
    • Das sind wir für dich
  • Claudia & Chris – für dich da
    • Unser Experten-Netzwerk
    • Chris’ Kinderwunschreise
    • Unsere Motivation & Werte
  • Schreib uns
  • Zur Buchungsseite
logo mainlogo darklogo light
logo mainlogo darklogo light

Was ist eine IUI (Intrauterine Insemination)?

Was ist eine IUI?

IUI - Intrauterine Insemination

Die Intrauterine Insemination (IUI) ist eine weitverbreitete und schonende Behandlungsmethode in der Reproduktionsmedizin. Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft, indem speziell aufbereitete Spermien direkt in die Gebärmutter der Frau eingebracht werden. Der direkte Weg der Spermien zur Eizelle erleichtert die Befruchtung und kann in vielen Fällen der Schlüssel zum Erfolg sein.

Wann ist eine IUI sinnvoll?

  • Leichte männliche Unfruchtbarkeit
    Wenn die Spermien des Mannes in ihrer Qualität oder Beweglichkeit leicht eingeschränkt sind, kann eine IUI die Befruchtungschancen verbessern. Durch das Einbringen der Spermien in die Gebärmutter wird der Weg zur Eizelle verkürzt, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung erhöht.
  • Probleme mit dem Zervixschleim
    Der Zervixschleim kann manchmal eine Barriere für die Spermien darstellen, sodass diese die Eizelle nicht erreichen können. Bei der IUI wird dieses Problem umgangen, da die Spermien direkt in die Gebärmutter injiziert werden.
  • Für alleinstehende Frauen oder lesbische Paare
    die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchten, ist die IUI eine einfache und effektive Methode, um eine Schwangerschaft herbeizuführen.

Wie wird eine Samenspende durchgeführt?

Vorbereitung der Frau

Um die Erfolgschancen der IUI zu erhöhen, können der Frau Medikamente verabreicht werden, die die Eierstöcke anregen, mehr Eizellen zu produzieren. Regelmäßige Bluttests und Ultraschalluntersuchungen überwachen den Zyklus der Frau, um den idealen Zeitpunkt für den Eisprung zu bestimmen. Dabei wird auch überprüft, ob Gebärmutter und Eileiter funktionstüchtig sind.

Aufbereitung des Samens

Die Samenprobe des Partners oder Spenders wird im Labor aufbereitet. Dabei werden die besten und beweglichsten Spermien ausgewählt und von der Samenflüssigkeit getrennt. Diese Spermien werden dann in einem speziellen Nährmedium aufbewahrt, bis sie für die Insemination bereit sind.

Die eigentliche IUI-Behandlung

Zum optimalen Zeitpunkt des Eisprungs werden die aufbereiteten Spermien über einen dünnen Katheter direkt in die Gebärmutter eingebracht. Dieser Vorgang ist schmerzlos und dauert nur wenige Minuten. Die IUI wird in der Regel ambulant durchgeführt, sodass die Frau direkt nach dem Eingriff nach Hause gehen kann.

Wie hoch sind die Erfolgs-aussichten?

Die Erfolgschancen hängen von vielen Faktoren ab, unter anderem vom Alter der Frau, der Spermienqualität und der spezifischen Ursache der Unfruchtbarkeit. Im Allgemeinen liegt die Erfolgsrate pro Zyklus zwischen 10 und 20 %. Es ist wichtig zu wissen, dass mehrere Versuche notwendig sein können, um eine Schwangerschaft zu erreichen. Dennoch bietet sie vielen Paaren eine realistische Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung, insbesondere in Kombination mit der richtigen medikamentösen Unterstützung und einer sorgfältigen Überwachung durch den behandelnden Arzt.

Die Intrauterine Insemination (IUI) ist eine effektive und schonende Methode zur Steigerung der Fruchtbarkeit, vorwiegend bei leichter männlicher Unfruchtbarkeit oder wenn Hindernisse im Gebärmutterhals eine natürliche Befruchtung verhindern. Auch für alleinstehende Frauen und lesbische Paare bietet die IUI eine unkomplizierte Möglichkeit, sich den Kinderwunsch zu erfüllen. Mit einer Erfolgsrate von 10–20 % pro Zyklus und minimalen Risiken stellt die IUI einen wichtigen Baustein in der modernen Reproduktionsmedizin dar. Für Paare, die eine schonendere Alternative zur In-vitro-Fertilisation (IVF) suchen, ist die IUI eine empfehlenswerte Option.

Category:
BehandlungsartenKiwu-Wissen
Date:

2. August 2024

Prev Next

© 2024 deine-kinderwunschmanager, Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt & Rezension

Drag View
  • Start
  • Dein Weg
    • Begleitung
    • Angebote
    • Mitglieder
  • Wissen & Stimmen
    • Webinare
    • Kiwutalk
    • Wissen
    • Klinikreisen
  • Mut & Erfahrung
    • Mut
      • Alex
      • Janine und Joss – Kinderwunsch-Reise
      • Jutta
      • Mela
      • Ramona
    • Forum
    • Über uns
  • Claudia & Chris
    • Werte
    • Chris
    • Netzwerk
  • Termin
  • Nachricht