Was ist PESA (Perkutane Epididymale Spermienaspiration)?

Was ist eine PESA?

Die PESA (Perkutane Epididymale Spermienaspiration) ist eine minimalinvasive Methode zur Gewinnung von Spermien direkt aus dem Nebenhoden. Diese Technik wird vor allem bei Männern angewendet, die aufgrund eines Verschlusses der ableitenden Samenwege keine Spermien im Ejakulat haben. PESA ermöglicht diesen Männern, eigene leibliche Kinder zu zeugen, indem die gewonnenen Spermien für eine künstliche Befruchtung wie IVF (In-vitro-Fertilisation) oder ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) verwendet werden.

Wann ist eine PESA sinnvoll?

  • Verschluss der ableitenden Samenwege
    Bei Männern mit einem Verschluss der ableitenden Samenwege, z. B. durch eine angeborene Fehlbildung oder einen erworbenen Verschluss, verhindert die PESA, dass Spermien im Ejakulat vorhanden sind
  • Alternative zu TESE oder TESA
    Wenn bisherige Verfahren zur Spermiengewinnung wie TESE (Testikuläre Spermienextraktion) oder TESA (Testikuläre Spermienaspiration) nicht erfolgreich oder geeignet waren, stellt sie eine weniger invasive Alternative dar.

Wie wird eine PESA durchgeführt?

Vor dem Eingriff wird der Patient gründlich untersucht, um die genaue Ursache der Blockade der Samenwege festzustellen. Dies kann verschiedene diagnostische Tests und bildgebende Verfahren umfassen. Die Vorbereitung stellt sicher, dass die PESA die geeignete Behandlungsmethode ist und der Patient optimal auf den Eingriff vorbereitet ist.

Die PESA wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder einer leichten Sedierung durchgeführt. Diese Anästhesieoptionen stellen sicher, dass der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Der Chirurg führt eine dünne Nadel durch die Haut (perkutane Methode) in den Nebenhoden ein, um Flüssigkeit abzusaugen, die Spermien enthalten kann. Dieses Verfahren ist schnell und minimalinvasiv, sodass das Risiko von Komplikationen gering ist.

Nach der Entnahme wird die abgesaugte Flüssigkeit im Labor sorgfältig auf Spermien untersucht. Die gefundenen Spermien werden dann für die IVF oder ICSI aufbereitet. Diese vorbereitenden Schritte sind entscheidend für den Erfolg der späteren Insemination.

Wie hoch sind die Erfolgs-aussichten?

Die Erfolgsaussichten einer PESA hängen von verschiedenen Faktoren ab, speziell von der Qualität und Quantität der gewonnenen Spermien. Wenn genügend gesunde Spermien gewonnen werden können, stehen die Chancen für eine erfolgreiche Befruchtung durch IVF oder ICSI gut. Sie bietet eine vielversprechende Möglichkeit für Männer mit Verschluss der Samenwege, biologische Väter zu werden.

Die Methode ist besonders attraktiv, weil sie minimalinvasiv ist und in vielen Fällen zum Erfolg führt. Männer, die sich für eine PESA entscheiden, profitieren von einer kurzen Genesungszeit und geringen Risiken.

Die PESA ist eine bewährte und minimalinvasive Methode zur Spermiengewinnung bei Männern mit Verschluss der ableitenden Samenwege. Sie stellt eine wertvolle Alternative zu anderen Methoden der Spermiengewinnung dar, vorwiegend dann, wenn frühere Methoden nicht erfolgreich waren. Bei sorgfältiger Vorbereitung, präziser Durchführung und adäquater Nachsorge bietet die PESA vielen Paaren die Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

Date: